- Bargeldlos bezahlen
- Geld abheben im In- und Ausland
- Prepaid-Guthaben fürs Handy aufladen
Das Girokonto für junge Kunden:
Start in deine Zukunft
Das mitwachsende Start Jugendgirokonto bietet Dir alles, was Du für den Start in die Zukunft brauchst: Online-Banking und bargeldloses Bezahlen mit der girocard (Debitkarte). Mit der guthabenbasierten BasicCard (Kreditkarte) bezahlst Du zudem weltweit sicher an allen Akzeptanzstellen. So kannst Du dich auf das konzentrieren, was im Leben wirklich Spaß macht.
Mit der Eröffnung eines Start Jugendkontos erhältst du von deiner Westkreis einen kostenlosen Zugang zur Nachhilfe-App ubiMaster.
Spare 1.788,- Euro und Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Wir übernehmen die Kosten für dich.

Startplattform in die Eigenständigkeit
Du verdienst dein eigenes Geld als Auszubildender oder jobbst als Student. Dann brauchst Du ein Girokonto, das zu Deinen individuellen Bedürfnissen passt. Unterhalt von den Eltern, BAföG, Semesterbeitrag: Mit Deinem Start Jugendgirokonto hast Du das alles im Griff. Nach Deiner Ausbildung kannst Du zwischen weiteren attraktiven Kontomodellen auswählen.
Deine Vorteile mit dem Start Jugendgirokonto
- Das Konto passt sich flexibel Deiner Lebensphase und Deinen Anforderungen an.
- Du zahlst mit Deiner girocard (Debitkarte) und BasicCard (Kreditkarte) bargeldlos.
- Du hast bequemen Zugang zum Online-Banking.
- Du behälst durch die Kontoauszüge immer den Überblick.
- Du lädst das Prepaid-Guthaben Deines Handys am Geldautomaten auf.
- Du hebst an den über 19.500 Geldautomaten der Volksbanken Raiffeisenbanken kostenlos bzw. kostengünstig Geld ab.
- Auch im europäischen Ausland hebst Du am Automaten Geld ab und bezahlst mit Deiner girocard (Debitkarte) und BasicCard (Kreditkarte).
Erstes Konto für Kinder
Das Start Jugendgirokonto ist ein Konto, das mitwächst. So können schon ab der Geburt Eltern und Verwandte Geldgeschenke einzahlen. Die Vorteile dabei: Das Kind lernt den ersten Umgang mit Geld und die IBAN bleibt erhalten, wenn die Funktionen des Kontos in den späteren Lebensphasen geändert bzw. erweitert werden.
"Lernkonto" – den Umgang mit Geld lernen
Die Eltern bestimmen, welche Möglichkeiten ihr Nachwuchs mit dem Konto haben soll. Sie entscheiden, wann die Funktionen des Kontos erweitert werden. So erhalten die jungen Kunden, wenn gewünscht, ihre eigene girocard (Debitkarte), mit der sie in den Filialen über ihr Guthaben verfügen können. Den Überblick behalten Sie durch die Kontoauszüge.
Mehr Flexibilität für Jugendliche
Jugendliche lernen, mit ihrem Guthaben selbstständig umzugehen, so kann unter gleichbleibender IBAN ein Girokonto mit vielfältigen Möglichkeiten geführt werden. Es sind nun beispielsweise Überweisungen, das Aufladen des Guthabens von Prepaid-Handys, das bargeldlose Bezahlen mit der girocard (Debitkarte) oder der BasicCard (Kreditkarte) und Online-Banking möglich. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigkeit eingeräumt werden.
Grundgebühr / Kontoführung pro Monat (alle Preise in Euro) | 0,00 |
Bargeschäfte | |
Bargeldein-/ auszahlungen am Geldautomaten (4 Abhebungen an fremden Automaten frei, darüber Buchungsposten zzgl. 1,02 EUR) |
0,00 |
Bargeldein-/ auszahlungen am Service |
0,00 |
Überweisungen / Lastschriften |
|
Online erteilte Aufträge pro Auftrag | 0,00 |
Ausführung per Beleg | 0,00 |
Gutschriften und Lastschriften (Buchungsposten) | 0,00 |
Echtzeit-Überweisungen | 0,00 |
Karten - Ausgabe einer Debitkarte | |
girocard Debit Mastercard p.a. | 0,00 |
girocard gold Debit Mastercard p.a. | 0,00 |
Digitale Girocard p.a. | 0,00 |
Karten - Ausgabe einer Kreditkarte (Mastercard oder Visa) | |
BasicCard p.a. | 24,90 |
Service rund um den Zahlungsverkehr | |
Anlage / Änderung von Daueraufträgen im Onlinebanking | 0,00 |
Formlose Erteilung der Anlage / Änderung von Daueraufträgen am Service | 0,00 |
Formlose Erteilung einer Überweisung am Service | 1,99 |
Online Banking | |
VR SecureGo plus - TAN | 0,00 |
Buchungen werden nur berechnet, wenn sie im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- oder Berichtigungsbuchungen einer fehlerhaften Buchung werden nicht bepreist.
Grundgebühr / Kontoführung pro Monat (alle Preise in Euro) | 0,00 |
Bargeschäfte | |
Bargeldein-/ auszahlungen am Geldautomaten (4 Abhebungen an fremden Automaten frei, darüber Buchungsposten zzgl. 1,02 EUR) |
0,00 |
Bargeldein-/ auszahlungen am Service |
0,00 |
Überweisungen / Lastschriften |
|
Online erteilte Aufträge pro Auftrag | 0,00 |
Ausführung per Beleg | 0,00 |
Gutschriften und Lastschriften (Buchungsposten) | 0,00 |
Echtzeit-Überweisungen | 0,00 |
Karten - Ausgabe einer Debitkarte | |
girocard Debit Mastercard p.a. | 0,00 |
girocard gold Debit Mastercard p.a. | 0,00 |
Digitale Girocard p.a. | 0,00 |
Karten - Ausgabe einer Kreditkarte (Mastercard oder Visa) | |
BasicCard p.a. | 24,90 |
ClassicCard p.a. | 24,90 |
GoldCard p.a. | 74,90 |
Service rund um den Zahlungsverkehr | |
Anlage / Änderung von Daueraufträgen im Onlinebanking | 0,00 |
Formlose Erteilung der Anlage / Änderung von Daueraufträgen am Service | 0,00 |
Formlose Erteilung einer Überweisung am Service | 1,99 |
Online Banking | |
VR SecureGo plus - TAN | 0,00 |
Buchungen werden nur berechnet, wenn sie im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- oder Berichtigungsbuchungen einer fehlerhaften Buchung werden nicht bepreist.
Häufige Fragen zum Girokonto für junge Kunden
Die Eltern bestimmen bis zur Volljährigkeit des Kindes das Limit, über das das Kind aus dem Guthaben auf dem Konto verfügen kann. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigen eingeräumt werden.
Die Eltern entscheiden, wann das Konto mit den Funktionen eines Girokontos ausgestattet wird. Ab diesem Zeitpunkt kann der Jugendliche auch eine Überweisung durchführen.
Auf Wunsch erhalten die Eltern einen zusätzlichen Kontoauszug.
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.