Raiffeisenbank Westkreis Fürstenfeldbruck eG
Zum OnlineBanking
Engagement für die Region

Spenden und Zuwendungen in unserer Heimat

 

Die Raiffeisenbank Westkreis Fürstenfeldbruck eG unterstützt Vereine und ehrenamtliche Einrichtungen in der Region – zum Beispiel Sportvereine, Schulen, Kindergärten, Kirchen oder Musikgruppen. Das Geld dafür kommt aus Bankspenden und dem Gewinnsparen: Von jedem Los fließen 25 Cent in soziale Projekte in der Region. Uns ist wichtig, dass das Geld direkt bei den Menschen vor Ort ankommt – dort, wo auch unsere Kunden und Mitarbeitenden aktiv sind.

Ihr Verein braucht Unterstützung? Sprechen Sie uns gerne an.

Auf dieser Seite sehen Sie, wer bereits Spenden erhalten hat.

 

Kreativität, Kino & große Gefühle: Unsere Malwettbewerb-Preisverleihung im Cineplex Kino Penzing

  • Gruppenbild Gewinner bei der Preisverleihung vom Malwettbewerb
  • Gewinner des Malwettbewerbs im Kinosaal
  • Preiübergabe im Cineplex Penzing

Wir, durften 91 kleine Künstlerinnen und Künstler im Cineplex Kino in Penzing begrüßen. Gemeinsam feierten wir die Gewinner des „55. Jugendwettbewerbs jugend creativ“ unter dem Motto „Echt digital“.

In drei Altersgruppen (Klassen 1–2, 3–4 und 5-6) haben wir jeweils die drei besten Beiträge aus insgesamt 709 Einreichungen der Schulen Moorenweis, Türkenfeld und Geltendorf ausgezeichnet. Die Freude über die Gewinne – vom Tischtennis-Set über eine Sporttasche bis hin zum Basketball-Set – war riesig!

Alle Teilnehmenden der Veranstaltung wurden mit einem unvergesslichen Kinonachmittag belohnt – inklusive Popcorn, Getränk und einem tollen Film.

Was aber genau unseren Malwettbewerb so besonders macht, sind unsere 70 „Gewinner der Herzen“. Denn bei uns zählt nicht nur der erste Platz, sondern vor allem der Mut, mitzumachen, dass man sich Mühe gibt und mit Leidenschaft für die Sache eine gute Idee umsetzt. Auch sie waren alle bei der Preisverleihung im Kino dabei.

Besonders beeindruckt hat uns der Einfallsreichtum und die Begeisterung, mit der die Kids sich mit der digitalen Welt auseinandergesetzt haben. Die Vielfalt und Qualität der eingereichten Arbeiten zeigt, dass die digitale Welt für die junge Generation mehr ist als Technologie – sie ist ein Teil ihres Lebens und ihrer Identität.

Ein riesiges Dankeschön gilt allen Künstlern, Betreuenden, Lehrer*innen und besonders der Jury.

Außerdem drücken wir den Ortssiegern für die nächsten Runde auf Landesebene die Daumen.

Mehr Infos zum diesjährigen Motto „Meer entdecken“ finden Sie hier: https://www.jugendcreativ.de/

Die RB Westkreis FFB eG hat sich an der Herstellung des IPA Malbuchs "Du bist mein Vorbild" finanziell beteiligt. Die Vorstände der Bank zeigen das neue Malbuch der Öffentlichkeit.

Gemeinsam für mehr Sicherheit - die Westkreis fördert Kinder-Malbuch.

Kinder brauchen Vorbilder – Menschen, denen sie vertrauen können. Deshalb unterstützen wir das IPA (International Police Association) Malbuch „Du bist mein Vorbild“, das Kindern spielerisch zeigt, welche wichtigen Rollen Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte in unserer Gesellschaft übernehmen.

Mit diesem Projekt möchten wir Familien dabei helfen, Werte wie Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln. Denn als regionale Genossenschaftsbank liegt uns das Wohl der jüngsten Generation besonders am Herzen.

Das Faschingstreiben der Westkreis auf dem Wochenmarkt lockte auch beim 2. Mal viele Besucher an.

  • Faschingstreiben 1
  • Faschingstreiben 2
  • Faschingstreiben 3
  • Faschingstreiben 4
  • Faschingstreiben 5
  • Faschingstreiben 6
  • Faschingstreiben 7
  • Faschingstreiben 8
  • Faschingstreiben 9
  • Faschingstreiben 10
  • Faschingstreiben 11

 

Ein großes Dankeschön an das Wochenmarktteam und die Turnergarde Moorenweis. Das Faschingstreiben fand 2024 nach vielen Jahren Pause das erste mal wieder statt. Da war es selbstverständlich, dass die Westkreis auch 2025 das Event für die Moorenweiser wieder in Angriff nahm. Am Rußigen Freitag lockten nicht nur die Wochenmarkt Fieranten mit ihren Faschingsangeboten, sondern auch die Garde und Nachwuchsgarde des TSV Moorenweis, Hubert Leib, Vorstand des TSV, sondern auch die Raiffeisenbank mit Süßigkeiten und Sekt für die Gäste.

Es war eine tolle Party mit guter Stimmung und Spaß an der Gemeinschaft. 

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Kommen und freuen uns schon jetzt auf das nächste Event.

Frischer Wind für die "Golden Girls"

  • Die Damenmannschaft (GoldenGirls) mit Thomas Nauder (Berater in Adelshofen)
  • Die Damenmannschaft (GoldenGirls) mit Thomas Nauder (Berater in Adelshofen)
  • Trainingsjacke mit Logo
  • Golden Girls Adelhofen (Damenmannschaft Fußball) mit Trainer und Thomas Nauder (Berater in Adelshofen)
  • Spaßbild Golden Girls Adelhofen (Damenmannschaft Fußball) mit Trainer und Thomas Nauder (Berater in Adelshofen)
  • Rückseite Trikot SV Adelshofen Nassenhausen

Die Damenmannschaft des SV Adelshofen-Nassenhausen, bekannt als die "Golden Girls", startet mit frischem Wind in die neue Saison – nicht zuletzt dank einiger neuer Spielerinnen, die das Team verstärken. Wir freuen uns, die Mannschaft mit neuen Trikots und Trainingsanzügen unterstützt zu haben und wünschen viel Erfolg und Teamgeist für die kommenden Spiele!